strategische Suchfeldanalyse

strategische Suchfeldanalyse
1. Begriff: Instrument hinsichtlich der Rekrutierung von Unternehmen, also der Suche nach Rückzugs-Betätigungsfeldern sowie neuen Betätigungsfeldern (z.B. eine Veränderung der strategischen Grundhaltung, die Einführung eines Planungs- und Kontrollsystems oder der Eintritt in neue Geschäfte); Mittelpunkt ist die Suche nach neuen Geschäften.
- Vgl. auch  strategisches Management.
- 2. Vorgehensweise: Innerhalb des Prozesses einer st.S. werden i.Allg. von einem weiten und erst grob abgegrenzten Suchraum ausgehend sukzessive und über mehrere Auswahlebenen untaugliche Alternativen ausgefiltert und die neuen Geschäfte konkretisiert. Dabei Bewertung der Erfolgspotenziale der Alternativen auf der Basis einer 2-dimensionalen Bewertung: Der Beurteilung ihrer Attraktivität sowie der Erfolgsträchtigkeit möglicher  Markteintrittsstrategien ins neue Geschäft; die Kriterien zur Beurteilung der Ausprägungen beider Dimensionen verändern sich auf den einzelnen Auswahlebenen. Konnten neue Geschäfte ausgefiltert und durch die Entscheidungsträger verabschiedet werden, dann schließt sich dem Prozess einer st.S. die Suche nach Neu-Produktentwicklungen an.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suchfeldanalyse — ⇡ strategische Suchfeldanalyse …   Lexikon der Economics

  • Suchfeldanalyse — Die Suchfeldanalyse ist in der Betriebswirtschaftslehre eine Methode des Innovationsmanagements. Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung 2 Vorgehensweise 2.1 1. Definition des Suchraums …   Deutsch Wikipedia

  • neue Geschäfte — ⇡ strategische Suchfeldanalyse …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”